Only 50,00 € until free shipping
Workshops

Ich zeig Dir was schönes!

Im quirligsten Hotspot der Stadt, vor kurioser Kulisse aus Urban Jungle und Industrial Chic öffnen wir unser Studio an den Wochenenden für Euch und machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!



Vor Ort, live und in Farbe

Workshops

Bastelbrunch, Urban Sketching Nachmittage, Kindergeburtstage, Kreativmethoden oder was auf Wunsch – in verschiedenen Workshops könnt Ihr Euch in unserem Studio mit uns ausprobieren, Neues lernen, neugierig sein, Inspiration finden und eigene Ideen umsetzen. Pandemiebedingt enstand der erste Workshop via Zoom, aber inzwischen treffen wir Euch auch gerne wieder vor Ort.

Wir teilen unsere Erfahrungen und Liebe fürs Selbermachen, mit DIY-Liebhaber:innen und Bastelmuffeln, Designliebhabern und Fortgeschrittenen: Jede:r kann kreativ sein, jede:r ist willkommen!

KindaCurious? Call KindaCute: (089) 954 93 765

Wir freuen uns auf Eure Ideen!

Workshop 1
Creative Friday

Freitag nachmittag bieten wir in unregelmäßigen Abständen offene Ateliertage an, wo wir uns zum Brunch zusammentun und entscheiden, aus verschiedenen Themen- und Gestaltungsbereichen, etwas für uns zu machen. Jede:r bringt was mit, jede:r bringt sich ein.

Ob Werken, Malen, Basteln, Filmen, Collagieren oder Drucken – vieles ist möglich. Unser Bücherregal lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen, auf die Suche nach Zeichenvorlagen zu gehen oder einfach nur genüsslich zu schmökern. Runder Geburtstag, Hochzeitseinladung oder anderes gestalterisches Thema? Wir ermutigen uns gegenseitig, eigenen Ideen umzusetzen. In kreativer Gesellschaft geht alles von ganz alleine los. Versprochen!

Mach mit oder verschenkt ein Ticket - Eure Lieben werden sich freuen! In jedem Fall gehst Du am Ende des Tages mit was selbstgestalteten nachhause.

Nach Anmeldung verabreden wir uns gemeinsam für ein Termin. Falls Ihr uns auf Instagram folgt, erfahrt Ihr den nächsten Termin via @kindacute.de über unsere Storys.

Datum Immer der letzte Freitag im Monat | nächster Termin 2. Mai (ausnahmsweise)
Ort Tumblingerstraße 54 (Studio)
Dauer Ab 13 Uhr open end
Teilnehmer ab 3 Teilnehmer
Preis Spende (muss aber nicht)

Ihr nehmt aus diesem Nachmittag mit:
- Etwas collagiertes, fotografiertes oder illustriertes
- Deine selbstgemachten Gutscheine für die nächsten Geburtstage
- Veredelde Fotos mit Stickerei für die Familie
- Gedruckte Poster mit Linolfarbe (Milchkartons)
- Unsere Brainstorming-Ideen für Dein Projekt

Workshop 2
Deep Dive Linolschnitt

Wir planen, wir überlegen, wir werkeln, wir stellen zusammen, wir probieren, wir lassen uns inspirieren – und wir freuen uns auf einen kreativen Vormittag mit Euch! Erlebt einen Vormittag zwischen Farben, Formen, Materialien und Schnitzwerkzeugen. Natürlich leichtgemacht. Wir wollen Euch einladen aus Vorhandenem was neues, was eigenes zu schaffen. Taucht ein in eine Welt aus Intuition und entspannter Kreativität. Hauptsache, Ihr habt Spaß beim machen und betrachten. Im 1. Teil befassen wir uns mit der Motivsuche. Ob bunt oder eher monochrom, abstrakt, modern oder traditionell, leserlich oder unleserlich – es wird kreiert, was das Zeug hält.  Im 2. Teil gehts an schnitzen. Linolschnitt ist eine Hochdrucktechnik. Aus einem festen Material wird ein Relief geschnitten, dessen erhabene Teile eingefärbt und auf ein Trägermaterial übertragen wird. 

Gemeinsam üben wir den Umgang mit den speziellen Werkzeugen. Garnicht fürs perfekte Ergebnis. Aber für die Freude dran! Fürs Abschalten und den Genuss. Es ist eine einfache Technik, die es Euch einfach macht, gemeinsam kreativ tätig zu sein, Spaß zu haben und sich nebenbei auszutauschen.  

Anke vermittelt die sachgerechte Handhabung des Werkzeugs und das Drucken mit der richtigen Menge Farbe.Garnicht fürs perfekte Ergebnis. Aber für die Freude dran! Fürs Abschalten und den Genuss. 

Datum Nach Anmeldung
Ort Tumblingerstraße 54 (Studio)
Dauer 5h
Teilnehmer ab 5 Teilnehmer
Preis 89,- inkl. MwSt.

Ihr nehmt aus diesem Workshop mit:
- Frühstücksbrunch mit Veggie Bowl
- Erste Erfahrung mit Profi-Linolschnitt 
- Drucke auf 300g Papier (soviel Ihr schafft)
- Büttenpapier Karten von Gmund
- Cashmere Cards 700g

Workshop 3
München skizzieren – locker & lebendig

München hat Charme – nicht nur im Zentrum. Das Bahnwärther Thiel Gelände z.B. bietet unzählige schöne Motive. Diesen fangen wir mit Stift, Pinsel und Farbe im Skizzenbuch ein. Es geht ums Wesentliche: Überflüssiges weglassen, Akzente setzen. „Weiß stehen lassen“ ist oft der Schlüssel zu lebendigen Skizzen.

Motto: „Perfektionismus bleibt draußen!“ Lockeres Skizzieren kann man nicht erzwingen, aber es gibt Techniken, die den Einstieg erleichtern – genau die lernst du hier.

Wir starten im Atelier in der Isarvorstadt und skizzieren anschließend draußen Szenen der Umgebung – schnell und unbeschwert. Motive sind überall! Ein Skizzenbuch macht jede Wartezeit zur kreativen Pause.  Du lernst, die Angst vor dem weißen Blatt zu überwinden und das Skizzieren als Routine zu genießen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen wie an fortgeschrittene Sketcher. Die Materialliste erhältst Du mit der Buchung.

Datum Sonntag, 27.04.2025 | 10:30 - 17:00 Uh
Ort Tumblingerstr. 54 (Studio) dann draußen
Dauer ca. 6,5h
Teilnehmer ab 5 (Termin steht schon)
Preis Preis: 119€ (ohne Goodie Bag), 139€ (mit gut gefüllter Goodie Bag im Wert von 50€)

Die Anmeldung erfolgt per Mail über den Dozenten Hans-Christian Sanladerer: Wenn Du noch Fragen hast, sende eine Mail oder ruf an: 0172 3284026 eMail an urbansketching@chrisa.de

Hans-Christian Sanladerer: www.chrisa.de
www.instagram.com/illuchrisa / www.facebook.com/illuchrisa
www.pinterest.com/illuchrisa /

Lass Dich inspirieren…